Willkommen in Wiesbaden
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Frage „Wie stabil muss die Osteosynthese sein?“ stellt sich
uns täglich.
Wann können wir uns auf die biologische Abstützung verlassen,
wann müssen wir eine knöcherne Abstützung operativ herstellen
und wie hoch ist der Preis? Die fast immer durch operative
Rekonstruktionen beeinträchtigte Vitalität.
Wann lassen sich mit höherer Stabilität Vorteile für die Heilung,
die Nachbehandlung und eine raschere Rehabilitation erzielen?
Wann lässt sich mit Überbrückung durch die Osteosynthese
eine verlässliche Heilung mit biologischer Abstützung erzielen?
Diese wichtigen Fragen werden für häufige Frakturen und
Indikationen zur operativen Versorgung von erfahrenen Experten
beantwortet.
Nicht immer werden wir Regeln und für alle Frakturen gültige
Antworten finden.
Die Frage „Wie stabil sollte die Osteosynthese der Fraktur, die
ich gerade operiere, sein?“ sollten wir uns jedoch vor jeder
Osteosynthese stellen.
Wir freuen uns freuen auf eine rege Diskussion.
Ihre
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Pol M. Rommens
Wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr. med. Sebastian Wutzler
Wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr. med. Klaus Wenda
Wissenschaftlicher Leiter