Willkommen in Fulda
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es freut uns sehr, Sie zum ersten Gießener-Fuldaer Orthopädisch-
Unfallchirurgischen AOTrauma-Seminar einladen zu dürfen. In
der Frakturversorgung an der unteren Extremität stehen uns
heute etablierte Operationstechniken und moderne Implantate
zur Verfügung. Dennoch gibt es ständig Weiterentwicklungen
und für manche Situationen gibt es mehrere, unterschiedliche
Lösungsansätze. „Konkurrierende“ Verfahren werden häufig
kontrovers diskutiert. Dem unfallchirurgisch-orthopädisch
tätigen Chirurgen fällt es nicht immer leicht, sich für eine
„bestmögliche“ Behandlungsoption zu entscheiden.
In diesem Seminar stellen namhafte Referenten Vor- und
Nachteile unterschiedlicher Behandlungskonzepte für Fraktursituationen
an der unteren Extremität vor, die uns im Alltag
häufig begegnen und mit denen wir uns aufgrund ihrer Komplexität
immer wieder intensiv befassen müssen. Unser Ziel ist
es, aus dieser Gegenüberstellung der verschiedenen Therapieoptionen
eine verfeinerte Indikationsstellung heraus zu arbeiten.
Inhaltlich wird diese Thematik durch Tipps und Tricks für die
praktische Umsetzung ergänzt.
Wir hoffen, Sie sehr zahlreich auf unserem gemeinsamen
Seminar begrüßen zu dürfen und freuen uns schon jetzt auf
spannende Vorträge und angeregte sowie lebhafte Diskussionen
mit den Teilnehmern.
Ihre
Prof. Dr. med. Martin H. Hessmann
Wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Heiß
Wissenschaftlicher Leiter