Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie trotz schwieriger Umstände zum 19. Deutschen AO Trauma-Fußkurs zur Traumatologie und wiederherstellenden Chirurgie von Fuß und Sprunggelenk begrüßen zu können.
Die Kurs- und Kongresslandschaft steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und daher wird der Kurs in diesem Jahr mit entsprechend angepasstem Konzept durchgeführt.
Die Sicherheit von Teilnehmern und Referenten hat selbstverständlich absoluten Vorrang, und daher bieten wir in Abstimmung mit der AO Trauma Deutschland
einen Hybrid-Kurs mit reduzierter Personenzahl vor Ort sowie Online-Inhalten für einen erweiterten Teilnehmerkreis an.
Dieses Format gibt uns andererseits die Möglichkeit, mehr Referenten als sonst üblich für den Online-Part einzuladen, sodass wir diesen Teil sogar noch vielseitiger als sonst möglich gestalten können.
Wir sind sehr dankbar, dass sich zahlreiche namhafte Referenten aus dem In- und Ausland bereiterklärt haben, sich für Vorträge und Falldiskussionen einzuloggen, um in Zeiten von "Webinars" und "Webscasts" einen möglichst interaktiven Kurs anzubieten.
Für die Teilnehmer vor Ort werden zusätzlich praktische Übungen in der gewohnten Weise angeboten, jedoch mit den entsprechenden Hygieneregeln.
Ein gemeinsames Abendessen ist aufgrund letzterer leider nicht möglich, vielleicht erkunden Sie aber auf eigene Faust die Stadt und deren reizvolle Umgebung – mit deutlich weniger Touristen als sonst üblich.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit – sei es in Dresden oder online.
Ihr
Professor Dr. med. Stefan Rammelt
Professor Dr. med. Thomas Mittlmeier
Dr. med. Konrad Kamin