WICHTIG INFO - ABSAGE AUFGRUND CORONAVIRUS
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus und das damit verbundene Risiko haben sich die wissenschaftlichen Leiter Herr Professor Dr. med. Joachim Windolf, Herr Professor Dr. med. Tim Lögters und Herr Professor Michael Schädel Höpfner entschieden, den AOTrauma Handkurs abzusagen.
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Teilnehmer, Referenten, Instruktoren und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Willkommen in Düsseldorf
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir begrüßen Sie sehr herzlich zum AOTrauma-Handkurs in Düsseldorf!
Inhalt des Kurses sind die AO-Prinzipien der Frakturbehandlung angewandt an den Phalangen und der Mittelhand, sowohl bei frischen Verletzungen, als auch bei Fehlheilung.
Um der besonderen Anatomie und Topographie der menschlichen Hand Rechnung zu tragen, werden die Verletzungen des Skeletts zusammen mit den benachbarten Sehnen und Bandstrukturen behandelt.
Der Kurs gliedert sich in theoretische Blöcke mit kurzen Vorträgen zu den wichtigsten Themen rund um Verletzungen der Hand, interaktive Falldiskussion in Kleingruppen, die von mehreren Faculty-Mitgliedern moderiert und kontrovers diskutiert werden und schließlich praktische Übungen an humanen Frischpräparaten.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass Sie ausreichend Zeit haben, in praktischen Übungen die in den Referaten vermittelten Inhalte umzusetzen. Unterstützt werden Sie hierbei durch die erfahrenen Referentinnen und Referenten, die während des gesamten Kurses auch als Tischinstruktoren anwesend sind. Die Diskussionsgruppen ermöglichen Ihnen die Reflexion und Anwendung des erlernten Wissens anhand klinischer Fälle. Für persönliche Gespräche wird reichlich Gelegenheit sein. Der Kurs wird von der Ärztekammer Nordrhein als zertifizierte Fortbildung anerkannt.
Wir freuen uns auf zwei spannende und lehrreiche Tage mit
Ihnen!
